Mittel- und Oberstufe B2 und C1

Mittel- und Oberstufe B2 und C1

Nach dem Erreichen des Sprachniveaus B1 (Zertifikat Deutsch) haben Kursteilnehmer die Möglichkeit ihre Deutschkenntnisse zu erweitern und zu vertiefen, indem sie nach weiteren 200 Unterrichtsstunden das Sprachniveau B2 erreichen. Dieses Sprachniveau benötigen die Teilnehmer, die an dem Erwerb an einer Aus- oder Weiterbildung in Deutschland interessiert sind und beruflich weiterkommen wollen.

Wer an einer Hochschule oder Universität studieren möchte, muss unter Umständen das C1HS-Niveau nachweisen.Dies sollte im Vorfeld direkt mit der jeweiligen Instutition geklärt werden. Wiir bitten ausschließlich C1-Kurse an.Die telc C1HS-Prüfung kann bei uns abgelegt werden, jedoch ohne vorherigen Kurs.


Teilnahme an B2- und C1-Kursen

Damit unsere Kurse leistungshomogen sind, ist es wichtig vor Beginn des jeweiligen Kurses das Sprachniveau eines interessierten Teilnehmers in Erfahrung zu bringen.

Dabei gilt folgende Vorgehensweise:

Um an einem B2-Kurs teilzunehmen, benötigt der Teilnehmer den Nachweiß, dass er bereits einen B1-Kurs abgeschlossen oder eine B1 Prüfung bestanden hat.
Um an einem C1-Kurs teilzunehmen, benötigt der Teilnehmer den Nachweiß, dass er bereits einen B2-Kurs abgeschlossen oder eine B2 Prüfung bestanden hat.

Sprachniveau Mittelstufe B2

Kompetente Sprachverwendung 
Die Kursteilnehmer folgen Diskussionen problemlos und können einfache Texte schreiben.

Lerninhalt   

– Charakter
– Personenbeschreibung
– Ausführlicher Lebenslauf
– Umgang mit Sachtexten
– formeller / persönlicher Brief– Kaufgespräche
– Bildbeschreibung

Grammatik
– Adjektivdeklinationen
– Adjektive mit festen Präpositionen
– Verben mit Präpositionen
– Wortbildung des Verbs
– Negationen
– Verwendung des Konjunktivs II

Lerninhalt   

– Bewerberschreiben
– Indirekte Rede
– Telefonieren
– Radio-, Fernsehnachrichten verstehen
– Nominalisierung
– Interviews führen
– Stellungsnahmen

Grammatik
– Wortstellung im Satz
– Negationen
– Verschiedene Funktionen von „es“
– Zweiteilige Konnektoren
– Relativsätze mit wer
– Modalsätze
– Passiv und Passiversatzformen
– Indefinitpronomen
– Präpositionen mit Genitiv
– Passiv mit sein
– Vergleichssätze im Konjunktiv II
– Partizipien als Adjektive
– Indirekte Rede mit Konjunktiv I
– Modalpartikel
– Nomen-Verb-Verbindung

Sprachniveau Mittelstufe C1

Kompetente Sprachverwendung 
Die Kursteilnehmer können Essays schreiben und Literatur lesen.
Das Niveau C1 ermöglicht das Studium an einer Hochschule.

Lerninhalt   

– Charakter
– Personenbeschreibung
– Ausführlicher Lebenslauf
– Umgang mit Sachtexten
– formeller / persönlicher Brief– Kaufgespräche
– Bildbeschreibung

Grammatik
– Adjektivdeklinationen
– Adjektive mit festen Präpositionen
– Verben mit Präpositionen
– Wortbildung des Verbs
– Negationen
– Verwendung des Konjunktivs II

Lerninhalt   

– Gesundheit
– Ernährung
– Kriminalität und Strafrecht
– Psychologie
– Hirnforschung
– Erziehungsfragen
– Kunst und Literatur

Grammatik
– Infinitivsätze
– Besonderheiten des Passivs
– Präpositionen mit Dativ/Genitiv– Verben mit Genitiv
– Subjektive Modalverben
– Trennbare und untrennbare Verben
– Konnektoren
– Partizipialgruppen
– Vermutung ausdrücken: Futur I/ Futur II

Unsere Zertifikate

Die Sprachakademie Karlsruhe ist BAMF und telc lizenzierter Kurs- und Prüfungsträger. Zudem ist die Sprachakademie geprüftes Testzentrum für den Test DaF. Das Unternehmen ist nach Qualitätsmanagement-Standards gemäß DIN ISO 9001 durch die Certqua zertifiziert.