Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies – soweit möglich – stets auf freiwilliger Basis. Wir geben Ihre Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weiter.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
📧 info@sprachakademie-karlsruhe.de
📮 Sprachakademie Karlsruhe, Waldstraße 41–43, 76133 Karlsruhe
Kontaktformular
Daten, die Sie uns über das Kontaktformular übermitteln, einschließlich Ihrer Kontaktdaten, werden gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder für Anschlussfragen zur Verfügung zu stehen. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt ohne Ihre Einwilligung nicht.
Die Verarbeitung der im Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich – eine formlose Mitteilung per E-Mail genügt. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt hiervon unberührt.
Die über das Kontaktformular übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck der Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Server-Log-Dateien
Der Provider unserer Webseite erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Datenschutzerklärung zu Google Maps
Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps der Google Inc. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisch erhobenen Daten durch Google Inc., deren Vertreter sowie Dritte einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden Sie unter:
👉 https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html
SSL-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-Verschlüsselung. Daten, die Sie über diese Website übermitteln, können so nicht von Dritten mitgelesen werden. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“) und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Betroffenenrechte
Ihnen stehen gemäß DSGVO folgende Rechte zu:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben zudem das Recht, eine datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf gilt für die Zukunft. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.